Flugs sind wir mittendrin im neuen Jahr 2021. Wohl kaum ein Jahr wurde so sehnsuchtsvoll erwartet wie 2021. Jeder ist froh, dass 2020 vorbei ist und ein neues Jahr begonnen hat. 2021 ist mit großen Hoffnungen verbunden, doch es gilt ebenso wie in 2020 große Herausforderungen zu meistern. Anstelle von Vorsätzen werde ich Vorhaben realisieren. Und das jeden Tag neu. Eines meiner Vorhaben, niemals einen Sonnenaufgang zu verpassen, habe ich bereits in 2020 praktiziert und möchte mit diesem Beitrag ermutigen, 2021 so oft wie möglich die Sonnenaufgänge zu bestaunen.
Archiv der Kategorie: TakkiwritesBlog
takkiwrites über Fotografie, Schreiben, Reisen, Kreativiät und aktuelle Projekte
Jupiter und Saturn erstrahlen als Stern von Bethlehem
Am heutigen Montagabend, 21. Dezember 2020 lohnt der Blick in den Himmel: Dort nämlich spielt sich ein spannendes Zusammentreffen ab: Die beiden größten Planeten unseres Sonnensystems kommen sich so nahe, dass sie von der Erde aus gesehen, als einzelner Lichtpunkt erscheinen. Zuletzt gab es eine solche Begegnung 1563 und 1623.
Jupiter und Saturn erstrahlen als Stern von Bethlehem weiterlesen
Xero Shoes Barfußschuhe – Testbericht
Ich liebe es, mit nackten Füßen über eine taufrische Wiese zu gehen. Trotzdem war barfuß gehen noch nie mein Ding. Anders verhält es sich mit Barfußschuhen: Schuhe, die dem Barfußgehen so nah wie möglich kommen. Angefangen hat alles mit dem Buch „Born to Run“ von Christopher McDougall. Das ist jetzt etliche Jahre her und inzwischen habe ich viele Marken ausprobiert und getestet. Heute stelle ich euch Xero Shoes vor, die ich im Alltag, beim Traillaufen und beim Wandern ausprobiert habe. Xero Shoes Barfußschuhe – Testbericht weiterlesen
Perseiden Sternschnuppen 2020
Jedes Jahr im August bietet der Nachthimmel ein grandioses Spektakel – wenn die Sternschnuppen der Perseiden als glühende Schweife über den Himmel zischen. Höhepunkt des Sternschnuppenstroms ist in der Nacht vom 12. auf den 13. August während der frühen Morgenstunden.
Komet Neowise über dem Schwarzwald
Einen Kometen mit bloßem Auge sehen, das gibt es nicht alle Tage (Jahre). Heute morgen konnten wir den Komet C/2020 F3 – Neowise vom Hochblauen im südlichen Schwarzwald beobachten. Dafür hat sich das Aufstehen kurz vor 3 Uhr gelohnt, denn Neowise kommt der Erde nur alle paar Tausend Jahre so nahe.
Mundschutzmaskenkultur
„Trag e Maske, ha! Mundschutzmaske-Montur, Mundschutzmaske-Kultur“ – in der Tantenmühle in Malsburg tragen die Mitarbeiterinnen bereits seit Ende März Mund-Nasen-Gesichts-Schutz. Und da hat sich so einiges an Masken angesammelt. Grund genug, diese in einem Video vorzustellen. Natürlich uf alemannisch. Mundschutzmaskenkultur weiterlesen