Jahresendspurt. Für viele ist die Zeit zwischen den Jahren ideal, das vergangene Jahr zu reflektieren und das neue Jahr zu planen. Für die Zeitplanung gibt es Planungshilfen in allen nur erdenklichen Ausführungen. Ich nutze dafür den weekview compact note Wochenplaner. Und der 2020’er ist bislang der beste, weil der von mir geäußerte Wunsch nach einem besseren Papier umgesetzt wurde. Starte 2020 mit dem perfekten Zeitplaner weiterlesen
Archiv der Kategorie: TakkiwritesBlog
takkiwrites über Fotografie, Schreiben, Reisen, Kreativiät und aktuelle Projekte
SWR-Beitrag über Kraftorte im Schwarzwald
Im Oktober 2019 drehte der SWR mit mir einen Beitrag für die Reihe „Mein Wald“. Die Reporterin wanderte mit mir zu den Kraftorten Kandel, Siebenfelsen und Spitzer Stein im Elz- und Simonswäldertal. Die Reportage „Mystische Orte im Südschwarzwald“ wurde am 6. November in der SWR Landesschau Baden-Württemberg ausgetrahlt. Wer die Sendung verpasst hat, kann sie hier ansehen. SWR-Beitrag über Kraftorte im Schwarzwald weiterlesen
#Vanlife – Warum Camping auf einmal sexy ist
Egal, welche Zeitschrift ich aufschlage, durch Instagram oder Facebook scrolle, ich sehe immer dasselbe Bild:
Gutgelaunte, gutaussehende Menschen, die sich vor, in und um ihren Van in Szene setzen, und ihr Campmobil vor leinwandfüllenden Panoramen ablichten. Die ganze Welt, so scheint mir, ist neuerdings mit Wohnmobilen unterwegs. Ich komme mir vor, als wäre ich die einzige, die zu Hause auf ihrem immobilen Balkon hockt. Warum nur ist dieses #vanlife so attraktiv? #Vanlife – Warum Camping auf einmal sexy ist weiterlesen
Trekking-Abenteuer im Schwarzwald boomt
Urlaub in der Heimat ist trendy, der Schwarzwald boomt sowieso und immer mehr Menschen begeistern sich für Mikroabenteuer – kleine Ausflüge unweit der eigenen vier Wände. Wer einmal im Nationalpark Schwarzwald und im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord im Trekking-Camp zelten will, sollte schnell reservieren – die Plätze sind sehr gefragt. Deshalb soll es künftig mehr solcher Trekking-Camps geben.
Perseiden Sternschnuppen 2019
Der frühe Vogel fängt nicht nur den Wurm, sondern Sternschnuppen! Kurz nach 3 Uhr morgens bin ich raus aus den Federn und guckte dem Mond beim Untergehen zu. Denn gegen 4 Uhr morgens sollte der Sternschnuppen-Strom der Perseiden das Maximum erreichen. Ich wurde nicht enttäuscht! Perseiden Sternschnuppen 2019 weiterlesen
Sternschnuppen und Milchstraße fotografieren im August
August ist Sternschnuppenzeit! Wenn die Erde auf ihrer Umlaufbahn die kosmischen Hinterlassenschaften des Kometen 109P/Swift Tuttle kreuzt, dann blitzen sie über den Himmel! Nicht nur der Sternschnuppen wegen lohnt der nächtliche Blick nach oben: Die Milchstraße präsentiert sich nach Mitternacht in ihrer ganzen Pracht. Zum Sternegucken reicht das bloße Auge und ein möglichst dunkler, von Lichtverschmutzung verschonter Ort. Lesen Sie, wo Sie am besten nach den Sternen greifen, äh gucken und wie es Ihnen gelingt, Sternschnuppen zu fotografieren. Sternschnuppen und Milchstraße fotografieren im August weiterlesen