Herbst und Winter ist meine liebste Jahreszeit. Bei Wind und Wetter unterwegs sein, im Regen durch einen bunten Laubwald wandern oder bei Tiefschnee eine Schneschuhwanderung unternehmen – einfach herrlich. Genauso schön ist es, nach einer Tour mit einer Tasse Tee und einem guten Buch am flackernden Kaminfeuer zu sitzen. Meine liebste Lektüre? Bücher, die mich zum Draußensein inspirieren. Heute stelle ich einige dieser Titel vor. Bushcraft, Natur und Mikroabenteuer weiterlesen →
Eskapaden sind abenteuerliche, eigenwillige Unternehmungen und genau um solche geht es im Buch “52 kleine und große Eskapaden im Schwarzwald”. Von Frühaufsteher-Touren auf den Gipfel des Belchen, Action bei Rafting und Zip-Line bis zu genussvollen Wanderungen mit Einkehr – die Lektüre macht Lust, den Schwarzwald zu entdecken. Buchrezension: 52 kleine & große Eskapaden im Schwarzwald weiterlesen →
Die Mondfinsternis des Jahrhunderts, Blutmond, riesiger Mars, längste Mondfinsternis. Die Meldungen in den Medien überschlugen sich. Auch wir wollten die Mondfinsternis gucken und den Blutmond sehen. Zur Option mit freiem Blick nach Südost standen Blauen oder Belchen im südlichen Schwarzwald. Während auf ersterem ein Verkehrschaos herrschte, waren wir am Belchen für uns alleine und erlebten eine gigantische Astronacht im Schwarzwald. Mondfinsternis im Schwarzwald weiterlesen →
Wandern in Sandalen – blanker Unsinn oder luftiger Genuss? Der Keen Evofit ist zwar eine Wassersandale, eignet sich laut Hersteller auch für andere Outdoor-Aktivitäten. Ich wollte wissen, ob er auch auf den Trails im Schwarzwald zurechtkommt. Testbericht: Keen Evofit One weiterlesen →
Socken sind Socken. Basta. Daran ändert sich nichts, auch wenn die Dinger Skinners heißen und das Beste aus Socken und Schuh vereinen wollen. Socken werden in Schuhen getragen und sollen diese nicht ersetzen. Warum um Himmels Willen rennen dann immer mehr Leute mit diesen seltsamen Sockenschuhen herum? Testbericht: Skinners – die Outdoor Sport Utility Socke weiterlesen →
Shinrin Yoku oder Waldbaden ist in aller Munde. Ob Fernsehen, Radio oder Zeitungsartikel – Waldbaden ist in jedem Medium präsent. Es gibt unzählige Bücher und Seminare zum Thema. Was steckt hinter dem neuen Trend und wie tut man das, im Wald baden? Das wollte ich erleben und meldete mich zum Waldbaden im nördlichen Schwarzwald an. Waldbaden im Schwarzwald weiterlesen →
Journalistin – Fotografin
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.OK