Programmablauf der Informationsveranstaltung zu Windenergie in Malsburg-Marzell am Donnerstag, 25. Juli 2024 in der Stockberghalle in Marzell
Halleneinlass für Besucher um 18.30 Uhr. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr.
Begrüßung durch Christiane Freitag vom Forum Energiedialog und Bürgermeister Mario Singer.
Verbandsdirektor Dr. Sebastian Wilske vom Regionalverband Hochrhein-Bodensee wird den aktuellen Planungsstand der Vorranggebiete Windenergie erläutern.
Danach wird Tobias Tusch, Geschäftsführer Bürgerwindpark Blauen GmbH& Co.KG den aktuellen Projektstand der Planungen am Blauen vorstellen.
Es folgen fachliche Aspekte zu Bau und Betrieb von Windenergieanlaagen in Malsburg-Marzell in Hinblick auf Bodenschutz/Bodenökologie und Quellen/Trinkwasserschutz.
Prof. Dr. Christine Alewell von der Universität Basel wird darüber sprechen, was aus der Sicht des Bodenschutzes und der Bodenökologie zu beachten ist.
Dr. Markus Merk, Hydrogeologe, HPC AG wird daraüber sprechen, was aus der Sicht des Quellen- und Trinkwasserschutzes zu beachten ist.
Anschließend gibt es eine moderierte Fragen- und Antwortenrunde mit folgenden Plenumteilnehmern (Beantwortung von Fragen und Sammeln von Hinweisen aus dem Publikum)
- Dr. Sebastian Wilske, Regionalverband Hochrhein-Bodensee
- Tobias Tusch, Bürgerwindrad Blauen GmbH&Co.KG
- Dr. Alice Schneider, Landratsamt Lörrach
- Prof. Dr. Christine Alewell, Universität Basel
- Dr. Markus Merk, HPC AG
- Christine Steck, BUND Kandern
Der Abend soll gegen 21.15 – 21.30 Uhr enden.