Fox ist Illustratorin und dabei, die Welt des Cego-Spiels zu revolutionieren. Cego ist ein Kartenspiel, das es nur in Südbaden gibt und als Kulturgut gilt. Damit Cego in Zukunft noch mehr Anhänger findet, hat Fox das Kartenspiel mit einem Schwarzwald-Design entworfen. Und das ist so schön, dass ich jetzt unbedingt das Cego Spielen lernen will.
Archiv der Kategorie: Kultur
Besuch im Atelier Mäge-Duo Kandern
„Mäge-Duo, Atelier offen“, lädt ein Schild an der Kanderner Hauptstraße ein. Neugierig werfen vorbeigehende Passanten einen Blick darauf, doch niemand traut sich herein. Liegt es an den Corona-Bestimmungen oder ist die Hemmschwelle zu groß, einfach so ein Künstler-Atelier zu betreten? Besuch im Atelier Mäge-Duo Kandern weiterlesen
Ein Stubenhocker schreibt über das Spazierengehen
Spazierengehen, schreibt Titus Müller, „ist die Entdeckung dieser Welt“. Und das stammt ausgerechnet aus der Feder eines bekennenden Stubenhockers. Welche Erkenntnisse der Autor dabei hatte und was ich beim Lesen des Buches „Einfach mal spazieren gehen“ entdeckte, erfahrt ihr in diesem Beitrag. Ein Stubenhocker schreibt über das Spazierengehen weiterlesen
karl. Das Walden des Radsports
Erfrischend, symphatisch und ein bisschen retro kommt es daher, das Magazin karl. Das Heft erinnert von der Haptik ein wenig an das Outdoor-Heft „Walden“. Vom Titel grinst uns Schauspieler Jürgen Vogel entgegen: „E-Bikes sind einfach geil“. Und karl.? Wie geil ist das neue Fahrrad-Lifestyle-Magazin? karl. Das Walden des Radsports weiterlesen
Geschickt inszeniertes Ablenkungsmanöver: Sebastian Fitzeks Flugangst 7A
Ich hab‘ es getan! Und das, obwohl mir Sebastian Fitzek mit seinem „Passagier 23“ die Lust am Lesen verdorben und mich mit seinem „Das Joshua Profil“ brutal ins Hirn gerammt hat. Dabei ist Fitzeks neuer Roman “Flugangst 7A” vor allem eines: Ein geschickt inszeniertes Ablenkungsmanöver! Geschickt inszeniertes Ablenkungsmanöver: Sebastian Fitzeks Flugangst 7A weiterlesen
Ein Abend mit dem Songpoeten Jens Böttcher
Der Himmel hing voller Grabsteine. Dunkle Wolken, aus denen es stundenlang regnete. Dann, mit einem Mal riss die Wolkendecke auf und die Abendsonne tauchte unser Tal in ein fast übernatürliches goldenes Licht. Während des kurzen Lichtspiels packte ich meine Kamera in die Fototasche und machte mich auf den Weg nach Liestal, Schweiz zum Konzert von Jens Böttcher und seinem Orchester des himmlischen Friedens. Ein Abend mit dem Songpoeten Jens Böttcher weiterlesen