120 Profitipps für die X-T2 verspricht das Buch von Fujifilm-Profi Rico Pfirstinger. Um welche Tipps es sich handelt und für wen sich das Buch eignet, lesen Sie in meiner Buchbesprechung. Fujifilm X-T2 120 Profitipps Buchrezension weiterlesen
Schlagwort-Archive: Fotografie
Buchtipp: Fotografieren in den Alpen
Berge ins rechte Licht rücken, das ist die große Passion von Iris Kürschner und Dieter Haas. Für ihre Bilder ist ihnen keine Anstrengung zu viel. Oft biwakieren sie in den Bergen, um noch vor der Morgenröte ihre ausgewählten Standorte zu erreichen. Die Fotografien sprechen für sich: Atemberaubende Aufnahmen, die die ganze Schönheit der Alpen offenbaren. Ihr neues Buch „Fotografieren in den Alpen“ ist Bildband, Reiseführer und Fotolehrbuch in einem. Buchtipp: Fotografieren in den Alpen weiterlesen
Schwarzwald-Kalender 2018
Wild, mystisch und geheimnisvoll – der Schwarzwald beeindruckt mit seiner archaischen Natur aus Wäldern, Schluchten und Seen, die zum Entdecken einladen. Die Reisejournalistin und Schwarzwald-Expertin Birgit-Cathrin Duval hat diese Stimmungen in eindrucksvollen Bildern festgehalten. Der Schwarzwald-Kalender 2018 ist noch bis zum 30. April 2017 zum Einführungspreis erhältlich.
Erfahrungsbericht Saal Digital Wandbild
Wandbildtester werden, las ich neulich in meinem Instagram Feed. Warum eigentlich nicht, schließlich war ich auf der Suche nach einem Anbieter, bei dem ich einige meiner Fotografien in Auftrag geben wollte. Die Gelegenheit, vor einem Auftrag einen Anbieter zu testen, nahm ich gerne in Anspruch. Ob mich Saal Digital überzeugt hat, lesen Sie in meinem Erfahrungsbericht.
Winternebel im Schwarzwald
Es ist ein merkwürdiger Winter. Ein Winter, der bislang ohne Schnee geblieben ist. Sogar auf dem 1.493 Meter hohen Feldberg im Schwarzwald ist alles grün. Dafür bescheren uns fette Hochdruckgebiete einen wunderschönen blauen Himmel und strahlenden Sonnenschein. Das ist einerseits ganz nett, andererseits auch ziemlich öde, langweilig und vor allem kritisch – wegen der anhaltenden Trockenheit. Winternebel im Schwarzwald weiterlesen
Auf ein Bier mit Zack Arias – Buchrezension „Get to Work“
Eine Kneipe in Berlin. An der Bar sitzt ein Typ mit Baskenmütze, Brille und einem ziemlich langen und ziemlich grauen Kinnbart. Es ist Zack Arias. DER Zack Arias. Fuji Shooter. PhaseOne Shooter. Bad Ass Photographer. Über einem Bier erklärt er mir, wie das geht, mit der Fotografie. Er redet nicht über Fuji oder Canon oder Nikon. Er erklärt mir keine F-Stops oder welche physikalischen Gesetze beim Blitzen gelten. Nein, Zack tut etwas ganz anderes. Er tritt mir – auf deutsch gesagt – in den Arsch. Auf ein Bier mit Zack Arias – Buchrezension „Get to Work“ weiterlesen