Die Luft ist klar und krisp. Ein paar Vögel zwitschern. Der gefrorene Schnee knirscht unter den Schuhen. Der Wald ist ganz still. Hält den Atem an. Bettet sich zur Ruhe. Die Sonne verschwindet. Letzte Strahlen, die hinterm Horizont scheinen. Stille. Einen Augenblick lang ist Ewigkeit. Die Zeit hält inne. Ich spüre Leben. Ich bin. Zeit und Raum, Erde und Himmel, Natur und Mensch. Leben. Einfach schön.
Schlagwort-Archive: Natur
Seelenlandschaften II
Auch dieses Foto ist eine Seelenlandschaft. Ein Bild, das ich mit meinem inneren Auge gesehen habe. Eigentlich sind ja alle Bilder – Fotografien oder gemalte Bilder nur Interpretationen der Wirklichkeit. Denn jeder sieht die Wirklichkeit anders. Jeder interpretiert sie anders. Jeder sieht, fühlt, schmeckt anders. Deshalb kann ein Foto auch nie ein Abbild der Wirklichkeit sein. Es wird immer eine interpretierte Wirklichkeit sein. Und das ist auch gut so. Wie eintönig wäre sonst die Welt der Bilder.
Das Massaker am Rhein
Geht man auf die Homepage der Gemeinde Efringen-Kirchen, dann liest man folgendes: Weitsichtig und naturnah. Gerade für Urlauber, die die Nähe zur Natur suchen, um sich mal so richtig von den Anstrengungen des Alltags zu erholen. Zu Fuß, auf dem Rad oder mit dem Boot, mit dem Spazierstock oder der Angel in der Hand. Die malerischen Wanderwege, das idyllische Rheinufer mit den Isteiner Schwellen…
Ja, so war es einmal. Naturnah.
Weitsichtig hat jetzt eine neue Bedeutung erhalten. Es ist in der Tat weitsichtig. Man hat jetzt eine weite Sicht auf den Rhein. Denn alle Bäume sind weg! Abgeholzt im Rahmen des integrierten Rheinprogramms. Für den Hochwasserschutz wird eine der schönsten und wichtigsten Rückzugsgebiete für Flora und Fauna einfach plattgemacht.
Verlaufen
Heute ist es tatsächlich passiert: Wir haben uns auf unserem Montags-Morgen-Lauf verlaufen. Und das auf einer unserer Trainingsstrecken. Wie das? Um unsere 10 KM-Runde durch die Wolfsschlucht zu vervollständigen, legen wir immer eine rund 2 KM lange Schleife ein, bevor es in die Wolfsschlucht geht. Heute sind wir die Schleife einmal anders herum gelaufen – und irgendwie haben wir dabei die Abzweigung verpasst und schon war es passiert… Wenn man eine andere Perspektive einnimmt, kommt einem sogar das Vertraute fremd vor. Im Leben ist es doch genauso: Manchmal stehen wir vor einem schier unlösbaren Problem. Oft hilft ein kleiner Perspektivenwechsel und eine Lösung zeichnet sich ab. Manchmal kommt man auch auf einem fremden Weg ans Ziel. Wir hatten uns verlaufen, mussten uns neu orientieren, und haben dabei einen neuen Weg entdeckt, aus dem vielleicht eine neue Trainingsstrecke wird.
September – Blues
September. Ein Monat zwischen den Jahreszeiten. September, das ist süße Wehmut, Abschied nehmen vom Sommer. September. Ein sich Erinnern an die Tage des Sommers, ein letztes Auskosten von warmen Tagen und lauen Abenden. September. Erinnerung daran, dass alles Vergänglich ist.
September. Spaziergänge im Wald. Noch einmal sattes Grün sehen. Die Kraft der Natur spüren, bevor sie sich zur Ruhe legt.
September. Im Wald. Ruhe. Spüre den Atem der Natur. Schließe die Augen. Atme tief ein. Öffne deine Arme. Sei ganz bei dir selbst.