Schlagwort-Archive: Leben

Urban Explorers

Gestern waren wir auf dem Dreiland-Radweg unterwegs. Eine Radstrecke, die über 193 km die Regio – Nordwestschweiz, Südbaden und Elsass miteinander vernetzt. Wir haben uns einen Teilabschnitt in der Schweiz vorgenommen. Ich war überrascht, wie viel Grün und schöne Ecken es in der Stadt gibt. Trotz Industrie und Asphalt. Wir entdeckten schmale Pfade direkt am Rhein und erlebten Basel aus einer ganz neuen Perspektive. Als wir dann dieses Schild mit der Aufschrift „Atlantik-Schwarzes Meer“ entdeckten, war sie wieder da: Die Sehnsucht nach der Straße, jeden Tag einen neuen Horizont zu erleben, wie damals auf der Bike-Tour in Neuseeland. Gestern standen 76 Kilometer auf dem Tacho und die Erkenntnis, dass man selbst in der Heimat immer wieder neue Plätze und Strecken entdeckt, die man zuvor noch nicht kannte.

Regen

 

Lucke, Binzen, Samstagmorgen, kurz nach 9 Uhr

Du magst gar nicht aus dem Auto steigen. Der Scheibenwischer schiebt die Regentropfen beiseite und du wünscht, du wärst nicht aus dem Bett gestiegen. Aber jetzt bist du da und zurückfahren, nein, das willst du dir nicht eingestehen.

Es ist kalt und nass, deine ersten Schritte sind zaghaft. Der matschige Waldboden spritzt unter deinen Laufschuhen auf. Dann läufst du los. Regentropfen fallen auf dein Gesicht. Du siehst, wie die Tropfen an den braunen Blättern des vergangenen Jahres glitzern. Genauso wie auf deiner Regenjacke. Kleine schimmernde Perlen. Du hörst Vögel zwitschern. Denen ist es egal, dass es regnet. Du atmest frische Waldluft ein. Dann beginnst du sie zu spüren. Die Elemente. Luft, Wasser, Erde. Eine Dankbarkeit, ganz tief in dir, macht sich bemerkbar. Plötzlich ist dir der Regen egal. Du lebst, du spürst den Augenblick. Du bist lebendig und wach. Du siehst, wie die Nebelschwaden durch die Bäume ziehen. Rehe kreuzen den Waldweg. Du riechst den Duft des Waldes. Erdig, frisches Holz. Es riecht nach Leben. Und du bist mittendrin. Du begreifst, dass deine Zeit endlich ist. Und du bist dankbar für dein Leben. Für Freunde. Für Familie. Für die geniale Gegend, in der du lebst. Eine halbe Stunde draußen im Wald, im Regen und du kehrst reich beschenkt zum Auto zurück. Zurück in dein Leben, das so einzigartig und wunderbar ist.

Dr. Junk

Pete’s Corner in der Ainslie Str. S in Cambridge, Ontario/Kanada ist ein Universum für sich. Hier regiert Pete, aka Dr. Junk und es gibt nichts, was man nicht findet. Ich habe Pete vor etwa zehn oder zwölf Jahren getroffen, dabei hat er sich auch von mir fotografieren lassen. Analog! Auf Film! Vor einigen Tagen ist mir ein Abzug des s/w Fotos in die Hände gefallen. Es brachte liebevolle Erinnerungen an die Tage der analogen Fotografie zurück. So wie Pete allerlei Junk (Krimskrams) aus vergangener Zeit sammelt und verkauft, sind meine analogen Kameras zu Relikten geworden. In unserer Zeit, in der die virtuelle Welt realer und schneller als das Leben geworden ist, haben analoge Kameras keinen Platz mehr. Ich habe keine Ahnung, wie es Pete geht. Ob er noch lebt und seinen Laden betreut. Im Internet finde ich keine Homepage, nur einen Hinweis auf die Adresse. Falls jemand zufällig in Cambridge wohnt oder demnächst nach Cambridge reist – schaut doch mal nach in der Ainslie Street South Nr. 69 und gebt mir Bescheid.

Dare!

Spuren im Schnee sind so geheimnisvoll. Sie machen neugierig. Welches Tier ist hier seinen Weg gegangen? War es vielleicht ein Wolf? Wohin führte sein Weg?

Spuren im Schnee erinnern mich an meine eigenen Lebensspuren. Welche werde ich hinterlassen? Sind sie auch geheimnisvoll? Wird jemand meinen Spuren folgen? Wohin werden mich meine Spuren führen, wenn ich meinen Träumen folge und eines Tages zurückblicke?

Berg und Tal

Eine Woche in den Bergen. Ein abgelegenes Chalet, das man nur zu Fuß mit Schneeschuhen erreicht. 1500 Meter hoch in den Bergen. Pulverschnee und Sonnenschein. Geniales Essen und eine tolle Gemeinschaft. Skifahren, Schneeschuhwandern, Pokerspielen. Eine Wanderung bei Vollmond durch den Neuschnee. Holz knistert im Ofen und wärmt die Hütte,  Das Leben kann so einfach sein. Was braucht man mehr als eine Tasse Kaffee am Morgen, zubereitet mit frischem Quellwasser, leckeres Bircher-Müsli und einen Tag voller Sonnenschein, Pulverschnee und Abenteuer? Abends relaxen bei feinem Essen: Käse-Fondue, Lachsfilet, Spaghetti, ein Glas Rotwein, Desserts zum Abwinken. Jeden Tag ein Horizont, der mit neuen Farben überrascht. Berge sind beständig. Unverrückbar. Majestätisch und Respekt einflößend. Berge üben eine wohltuende Atmosphäre auf mich aus, die mir Kraft gibt für mein Leben im Tal.

Sound Light Nature

Im Wald. Eine Kamera. Verschluss, Blende, Lichtsensor. Ein Augenblick. Festgehalten für die Ewigkeit. Zumindest so lange, wie dieses Blog oder meine flickr-Seite existiert. Ein Foto, das einen Augenblick meines Lebens in einem ganz bestimmten Umfeld festgehalten hat. Ein Seelenbild. Intuitiv, ohne durch den Auslöser zu drücken, ohne die Kamera auf ein Stativ zu stellen. Einen Augenblick aus dem Leben gegriffen. Ein wunderbarer, glücklicher Augenblick. Einer jener Momente, in denen man durch das Leben tanzt. Augenblicke, von denen man wünscht, es gäbe mehr.