Schlagwort-Archive: Baiersbronn

TV-Tipp: Schwarzwald-Krimi Und tot bist du!

„Alles, was schwarz ist, war den Menschen schon immer unheimlich“, sagt der Theologieprofessor Hans Katrein. Dass damit nicht nur die düsteren Mythen und dunklen Tannen des Schwarzwalds gemeint sind, dämmert dem Zuschauer allmählich, wenn die Geschichte Schicht für Schicht freigelegt wird und dunkle Geheimnisse der Vergangenheit offenbart.

Dabei setzt der ZDF-Krimi den nördlichen Schwarzwald rund um Baiersbronn und Freudenstadt in einer eindrucksvollen, dramatischen Weise in Szene, wie man es im deutschen Fernsehen bislang noch nicht gesehen hat. Nicht nur deshalb muss man heute Abend unbedingt den ersten Teil des Zweiteilers gucken! TV-Tipp: Schwarzwald-Krimi Und tot bist du! weiterlesen

Voll unter Dampf – Besuch beim Köhler in Baiersbronn

Am Freitag hat der Köhler Thome in Baiersbronn seinen Kohlenmeiler entzündet. Es war faszinierend, live mitzuerleben mit welcher Hingabe und Leidenschaft dieses alte Handwerk von Köhler Thomas Faißt zu neuem Leben erweckt wird.

Mann und Meiler unter Dampf - der Köhler im Kampf mit den Elementen
Mann und Meiler unter Dampf – der Köhler im Kampf mit den Elementen

Voll unter Dampf – Besuch beim Köhler in Baiersbronn weiterlesen

Dinner im Waschzuber

Wer einmal auf ungewöhnliche Weise baden gehen will, ist beim Schwarzwald Bader Reinhard Bosch in besten Händen. Im Holzwaschzuber genießt man nicht nur ein entspannendes Bad, sondern wird dabei mit einem Fünf-Gänge-Menü verwöhnt. Wie sich Speisen und Baden miteinander vertragen, könnt ihr in meinem Artikel, der auf Zeit online erschienen ist, nachlesen.

Seeblick


Geschafft! 70 Kilometer, 2200 Höhenmeter und drei Wandertage auf der Murgleiter liegen hinter uns. Die Murgleiter habe ich für eine Reportage für das Outdoor Magazin erwandert.
Die Murgleiter eignet sich für alle, die anspruchsvolle Wanderungen mögen. Dabei hat uns die 3. Etappe von Schönmünzach bis nach Baiersbronn am besten gefallen. Gehzeit für die 25 Kilometer: rund acht Stunden. Der Anstieg vom Huzenbacher See auf die Höhe auf steilem Felspfad sowie die Durchquerung des Hochmoores waren zwei der Höhepunkte, erstklassige Aussichten mit eingeschlossen. Das Foto zeigt den Blick auf den Huzenbacher See vom Seeblick in 960 Metern Höhe in die Tiefe.
Für alle Ultraläufer: Die Murgleiter kann man auch erlaufen: Am 5. September beim Ultralauf Murgleiter. Geschätzte Laufzeit: 12 Stunden.

Ein Tischlein steht im Walde

Unterwegs mit dem Wanderkoch in Baiersbronn. Die Reportage „Ein Tischlein steht im Walde“ ist in Zeit online erschienen und steht derzeit auf Platz 2 der meist gelesenen Artikel.

Update 15.06.08: Heute steht der Artikel auf Platz 1 der meist gelesenen im Ressort Reise. Und schönen Dank auch an Beate Wedekind, die auf ihrem Blog „Was gibt’s Neues?“ darauf hingewiesen hat.