Free Solo im Yosemite von Mark Synnott

Free Solo. Dem Wort liegt etwas Berauschendes inne. Also griff ich zu und begann zu lesen. Und das, obwohl ich mich überhaupt nicht für den Klettersport interessiere. So wenig er mich interessiert, so stark bin ich davon fasziniert. Wie schafft man das, ohne Seil und Sicherung eine senkrechte, 900 Meter hohe Granitwand im Yosemite Nationalpark zu besteigen? Free Solo im Yosemite von Mark Synnott weiterlesen

TV-Tipp: Schwarzwald-Krimi Und tot bist du!

„Alles, was schwarz ist, war den Menschen schon immer unheimlich“, sagt der Theologieprofessor Hans Katrein. Dass damit nicht nur die düsteren Mythen und dunklen Tannen des Schwarzwalds gemeint sind, dämmert dem Zuschauer allmählich, wenn die Geschichte Schicht für Schicht freigelegt wird und dunkle Geheimnisse der Vergangenheit offenbart.

Dabei setzt der ZDF-Krimi den nördlichen Schwarzwald rund um Baiersbronn und Freudenstadt in einer eindrucksvollen, dramatischen Weise in Szene, wie man es im deutschen Fernsehen bislang noch nicht gesehen hat. Nicht nur deshalb muss man heute Abend unbedingt den ersten Teil des Zweiteilers gucken! TV-Tipp: Schwarzwald-Krimi Und tot bist du! weiterlesen

Kraftorte im südlichen Schwarzwald

Druckfrisch eingetroffen: Mein neustes Buch „Kraftorte im südlichen Schwarzwald – Wanderungen zu mystischen Orten und geheimnisvollen Plätzen“. Darin beschreibe ich 29 mystische Orte und deren sagenhaften Geschichten, die heute kaum noch jemand kennt. Umrahmt von eindrucksvollen Landschaftsaufnahmen, die den südlichen Schwarzwald von seiner geheimnisvollen Seite zeigen. Eine spannende, unverzichtbare Lektüre für alle, die gerne im Schwarzwald unterwegs sind. Kraftorte im südlichen Schwarzwald weiterlesen

Berg.Welten Journalismuspreis für bestes Bergfoto

Im Dezember 2018 durfte ich in Innsbruck den Berg.Welten Journalismuspreis für das beste Bergfoto entgegen nehmen. Eine Auszeichnung, über die ich mich riesig gefreut habe und die mir sehr viel bedeutet. Der Preis wird von der Tirol Werbung ausgelobt. Für den Berg.Welten Jouranlismuspreis konnten sich Journalisten und Fotografen bewerben, deren Reportagen und Fotografien rund ums Thema Berg im Jahr 2017 veröffentlicht wurden. Berg.Welten Journalismuspreis für bestes Bergfoto weiterlesen

Bushcraft, Natur und Mikroabenteuer

Herbst und Winter ist meine liebste Jahreszeit. Bei Wind und Wetter unterwegs sein, im Regen durch einen bunten Laubwald wandern oder bei Tiefschnee eine Schneschuhwanderung unternehmen – einfach herrlich. Genauso schön ist es, nach einer Tour mit einer Tasse Tee und einem guten Buch am flackernden Kaminfeuer zu sitzen. Meine liebste Lektüre? Bücher, die mich zum Draußensein inspirieren. Heute stelle ich einige dieser Titel vor. Bushcraft, Natur und Mikroabenteuer weiterlesen