Von Kanada ging es nach kurzem Aufenthalt zu Hause ins Engadin in die Schweiz.
Das Engadin erinnert mich sehr an Kananaskis Country in Alberta, Kanada. Berge, Täler, sogar der Schnee gleichen sich. Doch während man in Kananaskis Country tagelang alleine unterwegs sein könnte, trifft man in den Engadiner Tälern auf Schritt und Tritt andere Spaziergänger, Schneeschuhwanderer und Skilangläufer. Dennoch bleibt genügend Raum um die atemberaubende Landschaft zu genießen.
Schlagwort-Archive: Reisen
Canmore am frühen Morgen
Am frühen Morgen bei minus 16 Grad zu fotografieren ist eine Herausforderung. Aber ganz ehrlich – bei so einer fantastischen Landschaft macht mir die Kälte wenig aus. Und mit einer Tasse „Miners Blend“ aus der Beamers Coffee Bar – sind alle Sinne hellwach. Das Bild entstand von den Benchland Trails in Canmore. Der Blick geht hinüber zum Mount Rundle und links davon zu den Three Sisters.
Yellowknife
Grade mal 75 Jahre hat Yellowknife auf dem Buckel. Als ich erzählte, dass wir vor einer Woche in meinem Heimatdorf das 1.100-jährige Jubiläum feierten, erntete ich erstaunte Blicke und die Leute von der Tourist-Info schämten sich gar, von der Geschichte Yellowknifes zu sprechen, so jung wie diese Stadt ist. Dennoch – Yellowknife hat sie, die spannenden Geschichten von Goldgräbern und Diamantenfunden. Yvonne Quick, Tourguide und echte Pionierin des Nordens kennt sie alle. Fast alle. Yvonne, das glaubt man kaum, ist sogar 5 Jahre älter als Yellowknife. Als sie vor über 40 Jahren nach Yellowknife kam, war es nur ein kleines Dorf. Heute leben hier inzwischen 18.000 Menschen.
Verzeiht, wenn es zur Zeit etwas sprunghaft zugeht auf diesem Blog – Kanada, Schwarzwald, jetzt wieder Kanada. So in etwa habe ich mich in der ersten Woche nach meiner Rückkehr gefühlt – irgendwo zwischen den beiden Welten. Ich bin zur Zeit zu Hause im Markgräflerland. Bis Mitte nächster Woche, dann geht es zur Buchmesse nach Frankfurt.
Vancouver
Vancouver – one of the greatest cities in this world.
Aurora Borealis Northwest Territories Canada
Take a seat in the front row and see the magic unfolding before your eyes. I have never seen anything like this. Watching the Northern Lights unfolding, glowing, moving and dancing across Blachford Lake in the Northwest Territories in Canada was one of the most intriguing experiences I ever had. It was a spiritual journey, one that is not easy to descripe. It felt like waves of energy crashing down on me while those lights swept across the sky. The lights were vibrant, alive and full of energy. A dance of life, a celebration of wonders yet to discover. I felt so blessed to be part of it. Yes, I felt like I was a part of it, not just a spectator, watching from afar. I know this sounds really weird, but I felt like the lights were creeping beneath my skin. Like I was touched by heaven. Maybe I was. It was a true magical collision that left me in deep awe. You really have to excuse my poor English so go ahead and look at the pictures – they are only a reflection of the magic but they speak for itself. I have yet to find the words in German to describe it. I tried, but ended up deleating the words because I felt like it did not really meassure up to this experience.
Leider habe ich noch nicht die richtigen Worte in deutsch gefunden, die dieses Erlebnis der Nordlichter entsprechend wiedergeben. Vergangene Woche war ich in Yellowknife und auf der Blachford Lake Lodge in den Northwest Territories, im hohen Norden Kanadas. Deshalb einfach die Fotos ansehen, sie sprechen für sich selber. In Kürze folgen weitere Bilder und Berichte.
Tour de France mit Anhänger
Im der September/Oktober Ausgabe von family ist mein Artikel über die Biketour mit Abi und Ralph in der Pfalz und den Vogesen/Frankreich erschienen. Es war eine besondere Radtour, denn wir hatten nicht nur Packtaschen, sondern erstmals war Marlene, die Tochter unserer Freunde, mit an Bord. „Tour de France mit Anhänger“ so lautet der Titel der Reportage. Dieses Foto wurde als Aufmacherfoto für den sechsseitigen Artikel verwendet. Das Heft gibt es am Kiosk oder kann im Internet bestellt werden.