Der 6. Januar 2017 war bisher einer der kältesten Wintertage. Für diesen Tag war herrliches Winterwetter gemeldet. Ein idealer Tag also für eine Winterwanderung! Also packten wir unsere Ausrüstung und machten uns am frühen Morgen auf den Weg, um den Sonnenaufgang auf dem Hochblauen zu erleben. Winterwanderung zum Sonnenaufgang auf den Hochblauen weiterlesen
Archiv der Kategorie: Ausflugstipps
Buchvorstellung: Der neue Restaurantführer für Südbaden
Der neu in 4. Auflage erschienene Restaurantführer für Südbaden will als unabhängiger Leitfaden die gastronomische Vielfalt der Region vorstellen. 15 Experten testeten über 200 Gastrobetriebe – von einfachen Landgasthaus bis zum Sterne-Restaurant. Wie aussagekräftig ist der Restaurantführer und wie haben die Tester die Restaurants bewertet – und wie schneiden die Restaurants ab, in denen ich gerne einkehre? Buchvorstellung: Der neue Restaurantführer für Südbaden weiterlesen
Berghaus Hochblauen
Der 1.165 Meter hohe Hochblauen im südlichen Schwarzwald ist ein Ort, dem man besucht haben muss. Und das nicht nur wegen der fantastischen Aussicht vom Hochblauenturm des Schwarzwaldvereins. Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten hat das Berghaus Hochblauen seinen Betrieb aufgenommen. Berghaus Hochblauen weiterlesen
Schwarzwald Wandertipp: Unterwegs im Fingerhut-Dschungel
Den Elfen in Irland sollen sie als Kopfbedeckung dienen, die wunderschönen roten Blüten des Fingerhuts. Auf unserer Tour sind wir durch einen wahren Fingerhut-Dschungel gewandert. Doch es war nicht nur der Fingerhut, der uns begeistert hat. Schwarzwald Wandertipp: Unterwegs im Fingerhut-Dschungel weiterlesen
Kirschblüte im Markgräflerland

Es ist wieder soweit: Die Kirschbäume im Markgräflerland blühen. Insbesondere das Eggenertal ist für seine Kirschblüte bis weit über die Grenzen des Markgräflerlands bekannt. Kirschblüte im Markgräflerland weiterlesen
Rad und Bad – Unterwegs auf dem Bäderradweg in Oberschwaben
Entspannt Radeln durch eine wunderschöne Landschaft, Moorbaden im Holzuber, abends Abhängen im wohlig warmen Wasser der Therme, barocke Schlösser und Kirchen besichtigen – auf dem Bäderradweg in Oberschwaben werden alle Sinne angesprochen. Rad und Bad – Unterwegs auf dem Bäderradweg in Oberschwaben weiterlesen