Urlaub in der Heimat ist trendy, der Schwarzwald boomt sowieso und immer mehr Menschen begeistern sich für Mikroabenteuer – kleine Ausflüge unweit der eigenen vier Wände. Wer einmal im Nationalpark Schwarzwald und im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord im Trekking-Camp zelten will, sollte schnell reservieren – die Plätze sind sehr gefragt. Deshalb soll es künftig mehr solcher Trekking-Camps geben.
Archiv der Kategorie: Orte, die man besucht haben muss
Kraftorte im südlichen Schwarzwald – Interview im Markgräfler Tagblatt
Unter der Überschrift “Der Belchen ist der magischte Berg im Schwarzwald” veröffentlichte das Markgräfler Tagblatt ein Interview mit mir über mein neues Buch “Kraforte im südlichen Schwarzwald”. Wie aktuell das Thema Kraftorte ist, erlebe ich in meinen Gesprächen und Kommentaren zum Buch. Zum Interview und zu Infos über neue Lesetermine bitte weiterklicken. Kraftorte im südlichen Schwarzwald – Interview im Markgräfler Tagblatt weiterlesen
Kraftorte im südlichen Schwarzwald
Druckfrisch eingetroffen: Mein neustes Buch “Kraftorte im südlichen Schwarzwald – Wanderungen zu mystischen Orten und geheimnisvollen Plätzen”. Darin beschreibe ich 29 mytische Orte und deren sagenhaften Geschichten, die heute kaum noch jemand kennt. Umrahmt von eindrucksvollen Landschaftsaufnahmen, die den südlichen Schwarzwald von seiner geheimnisvollen Seite zeigen. Eine spannende, unverzichtbare Lektüre für alle, die gerne im Schwarzwald unterwegs sind. Kraftorte im südlichen Schwarzwald weiterlesen
Mikroabenteuer im Trekking-Camp Schwarzwald
Beim Trekking gehören Wandern und Camping in freier Wildbahn einfach zusammen. Mit den neuen Trekking-Camps ist das sonst verbotene Zelten im Schwarzwald sogar mitten im Nationalpark möglich.
Mit Rucksack, Zelt, Iso-Matte und Schlafsack ausgerüstet bin ich zum Trekking-Camp Gutellbach gewandert. Mikroabenteuer im Trekking-Camp Schwarzwald weiterlesen
Niederthai: Tirols Winterspielplatz aus Sternenstaub
“Möchten Sie einmal dem wahren Winter begegnen?”, lockt die Werbebroschüre des Ötztaler Bergwinters. Nach meiner Pressereise nach Niederthai/Tirol kann ich zu Recht behaupten, dass ich dem Winter begegnet bin. Aber sowas von! Soviel Schnee habe ich in meinem Leben noch nicht gesehen. Niederthai: Tirols Winterspielplatz aus Sternenstaub weiterlesen
Herzogenhorn: Stiller Gipfel im Schwarzwald
Das 1.415 Meter hohe Herzogenhorn in der höchste Berg im Schwarzwald, der nur zu Fuß (oder im Winter auf Schneeschuhen oder Tourenskiern) erreichbar ist. Das “Horn” ist der stille Gipfelkönig des Schwarzwalds der durchaus alpinen Charakter besitzt. Auf ihm thront das längste Gipfelkreuz des Schwarzwalds. Seit neustem erwartet den Wanderer in luftiger Höhe eine Himmelsliege, übrigens die höchst gelegene in ganz Baden-Württemberg! Wenn das mal kein Grund ist hochzuwandern, um dort den Sonnenaufgang zu erleben! Herzogenhorn: Stiller Gipfel im Schwarzwald weiterlesen