Schlagwort-Archive: Leben

Knowledge is Power

Magic Moment on Blue Mountain

Knowledge is Power!
The way we gain knowledge is through story!
It‘s the simplest form of passing on knowledge.
Good storytelling is the key to our past.
Ancient wisdom inspires the dreams of what is yet to come.
Good storytelling is the key to our future.

Do you dare to imagine?
A better world,
A better tomorrow,
A better you?

The world is waiting for another great story to be told.
Your story!

Takki/1.02.2010

Bestes Buch in 2009

Buy

Read

Donald Millers Buch „A Million Miles in A Thousand Years“ zählt mit Abstand zu den besten Büchern, die ich 2009 gelesen habe. Es hat mir so gut gefallen, dass ich es Anfang Januar 2010 ein zweites Mal las. Es wird sicher nicht das letzte Mal gewesen sein. Es liest sich inspirierend und erfrischend und bringt auch beim erneuten Lesen neue Erkenntnisse.  Ich kann es nur wärmstens empfehlen. Worum es geht? Donald Miller berichtet darüber, wie er es zwar schaffte, als Buchautor erfolgreich zu sein, aber sein privates Leben nur noch vor sich herdümpelte. Als der übergewichtige Coachpotato von einem Filmteam angefragt wird, eines seiner Bücher – Memoiren über sein Studienleben – zu verfilmen und mit ihnen ein Drehbuch zu schreiben, gerät sein Leben ins Wanken. Die beiden Drehbuchautoren verändern den Inhalt des Buches so sehr, dass Donald Miller sich genötigt sieht, einzugreifen, damit sein Leben nicht verfälscht wird. Die Antwort der beiden Filmer: „Donald, dein richtiges Leben ist einfach scheiß langweilig.“ Bestes Buch in 2009 weiterlesen

Farbenrausch


Dieses Foto erinnert mich an die Geschichte von Frederick der Maus, die ich als Kind so gemocht habe. Frederick war nicht wie die anderen Mäuse, die für den Winter Nüsse sammelten. Frederick sammelte Sonnenstrahlen, Farben und Wörter. Als nämlich die Vorräte während des langen Winters zur Neige gingen, konnte Frederick den anderen Mäusen mit seinen Geschichten neue Hoffnung geben. Die Geschichte gibt es (auf Englisch) sogar auf YouTube zu sehen.

Sollten wir es nicht auch so machen wie Frederick? Bald sind die Blätter von den Bäumen verschwunden, die Tage werden dunkel und kalt. Heute aber strahlt die Sonne, die Blätter leuchten in kräftigem Rot und Gelb. Zeit für CARPE DIEM. Genießt den Tag!

Alles andere als ein Staubfänger


Falls Sie dieses Buch in der Absicht kaufen, es als Staubfänger in Ihr Regal abzuschieben, ist es wohl eher nichts für Sie.

Mein Buchtipp für den November. Ich muss mich korrigieren: Nicht nur für den November, sondern für alle 365 Tage des Jahres. Die neue NGÜ – Neue Genfer Übersetzung des Neuen Testaments. Über 15 Jahre Übersetzungsarbeit stecken zwischen den Buchdeckeln. Schon wieder eine neue Bibelübersetzung? Ja! Andere Übersetzungen sind oft schwerer verständlich, da sie entweder eine eher altertümliche Sprache verwenden oder eine sehr moderne Sprache benutzen, inhaltlich aber relativ weit vom Originaltext entfernt sind. Deswegen ist es den Übersetzern sehr wichtig, so urtexttreu wie möglich zu sein, ohne die Verständlichkeit zu vernachlässigen.
Das Ergebnis überzeugt. Nicht nur wegen der Verpackung. Es sieht aus wie ein Moleskine-Tagebuch, kostet grad mal zwei Euro mehr und ist äußerst praktisch, da sehr leicht und dennoch gut zu lesen.

Momentan wird der Markt ja von derartigen Moleskine-ähnlichen Buchaufmachungen überschwemmt und eigentlich wäre es innovativer gewesen, diesen ganzen Moleskine-Hype zu vergessen und etwas neuartiges zu entwickeln. Trotzdem ist das Produkt sehr gelungen. Sehr witzig sind die fünf verschiedenen Banderolen mimt kessen Sprüchen der Art Directorin Eva Jung. Beispiel: „Wonach suchen Sie? Roman, Reise, Krimi, Weltliteratur, Sachbuch, Management, Recht, Philosophie, Gesundheit, Finanzen, Ratgeber, Klassiker… Bingo, gefunden!“
Die NGÜ NT ist ab 31. Oktober in Buchhandlungen erhältlich. Weitere Infos, Online-Bibel mehr zum Thema auf der Homepage der NGÜ.

Dinner im Waschzuber

Wer einmal auf ungewöhnliche Weise baden gehen will, ist beim Schwarzwald Bader Reinhard Bosch in besten Händen. Im Holzwaschzuber genießt man nicht nur ein entspannendes Bad, sondern wird dabei mit einem Fünf-Gänge-Menü verwöhnt. Wie sich Speisen und Baden miteinander vertragen, könnt ihr in meinem Artikel, der auf Zeit online erschienen ist, nachlesen.