Der erste Schnee im Schwarzwald ist da! Nichts wie raus, mit den Tourenski auf die Berge, oder mit Schneeschuhen durch die verschneite Winterlandschaft wandern. Gute Ausrüstung und eine gute Vorbereitung ist wichtig, damit die Wintertour gelingt. Lars Fält, schwedische Outdoor-Legende hat ein Buch geschrieben, wie man sich im Winter draußen zurecht findet. Die Tipps helfen auch bei der Winterwanderung im Schwarzwald. Buchtipp: Outdoor im Winter weiterlesen
Schlagwort-Archive: Winter
Winterstille – Fotografieren mit der Fuji X-Pro 1
Was nutzt die beste, neuste, teuerste Kamera, wenn man sie nicht dabei hat? Auf Reisen und Wanderungen die Spiegelreflex-Kamera mitschleppen kann ganz schön anstrengend sein. Deshalb bin ich vor einigen Jahren auf das Fuji-System umgestiegen. Die Kamera meiner Wahl ist die Fuji X-Pro 1. Sie ist klein, kompakt und leicht. Die ideale Kamera für Reisen, Wandern und Unternehmungen.
Winterstille – Fotografieren mit der Fuji X-Pro 1 weiterlesen
Fotospaziergang in eisiger Winterkälte
Irgendwie habe ich vergessen, wie kalt sich Winter anfühlt. Früher waren Winter mit bis zu minus 20 Grad keine Seltenheit. In den vergangenen Jahren waren unsere Winter ja eher Sommer mit Schnupfen. Doch heute ist es anders. Heute zeigt das Thermometer minus 5 Grad, mit dem Windchill sind es gefühlte minus 12 Grad. Ein herrlicher Wintertag, auch wenn wir im Markgräflerland von den Schneemassen, die es im Schwarzwald hat, nur träumen können. Fotospaziergang in eisiger Winterkälte weiterlesen
Anhören: Den Westweg im Winter wandern
Der Schwarzwald-Podcast hat eine neue Episode über die Westweg-Winter-Wanderung veröffentlicht. Die Audio-Reportage kann direkt über die Website gehört werden. Oder ihr abonniert den Schwarzwald-Podcast über iTunes. So verpasst ihr keine Folge. Viel Spaß beim Hören!
Ab in den Schwarzwald zum Schneeschuhwandern
Ist das nicht herrlich? Der Winter ist da – und mit ihm der Schnee und ideale Bedingungen zum Schneeschuhwandern. Grund genug, um euch Lust zu machen auf eure eigene Schneeschuhtour. Vergangenen Winter haben wir die Tour vom Rinken auf den Feldberg unternommen, die ihr euch als Podcast über itunes oder auf der Website des Schwarzwald-Podcast anhören könnt. Viel Spaß bei euren Winterabenteuern!
Schwarzwald Winterzauber
Die erste Woche des neuen Jahres habe ich im Schwarzwald in Bernau verbracht. Leider war das mit dem Schnee so eine Sache. Im Hochtal (Bernau liegt auf 900 Metern Höhe) war so gut wie kein Schnee mehr vorhanden. Anders sah es auf über 1000 Metern Höhe aus. Bei einer Tageswanderung auf dem Bernauer Hochtal Steig zur Krunkelbachhütte gab es noch reichlich Schnee. Dieser war allerdings schon recht harsch. So konnten wir die Krunkelbachhütte auf 1294 Metern gut ohne Schneeschuhe erreichen. Das Foto entstand auf dem Bernauer Hochtal Steig nur unweit von der Krunkelbachhütte entfernt. Aufgenommen mit der Fuji X-Pro 1 und dem 35 mm Objektiv.
Gestern Nachmittag kehrten wir im Gasthaus Bergblick zum Abschiedsessen ein. Service und Küche waren erstklassig. Was mich besonders freute: In der hauseigenen Zeitung des Bergblick wurde der Bernauer Hochtal Steig vorgestellt. Unter anderem als Lesetipp die Reportage in der Badischen Zeitung vom 19. Oktober 2012 „Der Weg ins Glück“ Reportage einer Wanderung auf dem Hochtal Steig von Birgit-Cathrin Duval. Zu lesen im Internet auf dem Portal der Badischen Zeitung.