Schlagwort-Archive: Feldberg

Fundorena – die Arena für Magic Moments auf dem Feldberg


Deutschlands höchster Indoor-Hochseilpark, Kids Fun Trail mit Trampolin-Parcours, Dodgeball Arena, Highjump-Trampoline, Schlittschuhbahn ohne Eis und Pony-Reithalle – die neue Indoor-Sport-Arena des Feldberger Hofes auf dem Feldberg im Schwarzwald lässt keine Superlative aus. Die Fundorena verspricht ganzjährig Spaß, Sport und Action für die ganze Familie – unabhängig von Wind und Wetter. Fundorena – die Arena für Magic Moments auf dem Feldberg weiterlesen

Wenn Romanfiguren wandern – unterwegs mit Fanny am Feldberg

Fanny_Feldberg
Nach den erfolgreichen szenischen Wanderungen am Feldberg in den Jahren 2012, 2013 und 2014, findet diesen Sommer erneut das Schauspiel über das Leben der „Feldbergmutter“ nach dem Roman Winteräpfel: Aus dem Leben der Feldbergmutter Fanny Mayer
von Heidi Knoblich statt. Wenn Romanfiguren wandern – unterwegs mit Fanny am Feldberg weiterlesen

Mundarthörspiel Fanny im SWR4

Der Schwarzwald-Podcast Hörtipp: Am 2. Januar 2016 um 21.05 Uhr  sendet der SWR 4 Studio Freiburg das Hörspiel „Die Feldbergmutter Fanny Mayer“. Erzählt wird die faszinierende Geschichte der Fanny Mayer, die nicht nur maßgeblich den Wintertourismus auf dem Feldberg ankurbelte, sondern den Feldberger Hof in ein Skiressort erster Klasse ausbaute, das viele prominente Gäste beherbergte. Mundarthörspiel Fanny im SWR4 weiterlesen

Sommersonnenwende auf dem Feldberg

Ich mag es, wenn ich besondere Tage an besonderen Orten verbringen kann. Die Sommersonnenwende ist so ein besonderer Tag. Der längste Tag, die kürzeste Nacht. Sommerbeginn. Und wo kann man den längsten Tag am längsten erleben? Auf dem höchsten Berg im Schwarzwald! Also nichts wie rauf auf 1493 Meter auf den Feldberg. Bequem mit der Gondel ging es hinauf auf den Seebuck. Von dort wanderte ich zum Feldberggipfel. Die Stimmung auf dem Berg kurz vor Sonnenuntergang war wunderbar. Windstill. Wolkenloser Himmel. Und die Sonne strahlte mit voller Kraft, als wolle sie sich zur Wehr setzen, weil sie ab morgen wieder weniger Minuten scheinen darf.
Nach Sonnenuntergang entfaltete der Abendhimmel wunderschöne Pastelltöne wie ich sie aus der kanadischen Arktis kenne. Es war eine fantastische Stimmung. Und verpasst hatte ich nichts. Im Gegenteil. Ich hätte mich geärgert, wenn ich wegen des Fußballspiels nicht auf den Gipfel gefahren wäre. Die zweite Halbzeit guckte ich mir im Feldberger Hof an, der an diesem Tag sein 150.jähriges Jubiläum feierte. Doch davon berichte ich ein anderes Mal.

Schwarzwald Podcast

Der Schwarzwald. Immer schon war er da. Mit den südlichen Schwarzwaldgipfel von Blauen und Belchen im Blick bin ich aufgewachsen. Mit fünf habe ich auf dem Feldberg und Hochkopf Skifahren gelernt. Im Herbst sammelte ich mit meiner Mutter Pfifferlinge. Ich saß am Mummelsee auf dem Esel und wurde fotografiert. Auf dem Bild habe ich nicht gelacht. Vielleicht hatte ich damals Angst vor diesem Mummelseegeist mit seinem Dreizack. Der Schwarzwald war für mich immer da und nichts besonderes. Das war das Revier dieser komischen Wanderfuzzis in roten Socken und Stöcken mit Abzeichen drauf. Touristen eben. Ich wohne ja hier. Warum sollte ich da in den Schwarzwald gehen? Ich wollte in die weite Welt.

Und nachdem ich in der weiten Welt war, stellte ich fest:

Der Schwarzwald ist alles – außer spießig. 

Als ich im Oktober zusammen mit meiner Kollegin Heike Budig für eine Reportage über den Bernauer Hochtal Steig unterwegs war, nahm ich meinen Zoom H2 Handy Rekorder mit auf die Wanderung. Unterwegs kommentierten wir, erzählten Anekdoten und hatten viel Spaß bei den Aufnahmen. Daraus entstand die Idee eines Schwarzwald-Podcasts. Warum ein Podcast? Über den Schwarzwald gibt es unzählige Webseiten und Blogs und wir wollten nicht einen weiteren Schwarzwald-Blog starten. Der Podcast ist für uns die beste Möglichkeit, auf witzige, interessante Art unsere Erlebnisse und Begegnungen unterwegs zu schildern. Spontan und frei Schnauze. Da die Herbstwanderung des Hochtal Steigs nicht ganz für die Jahreszeit passt, haben starten wir unseren ersten Podcast mit einer Schneeschuhwanderung im Sturm über den Feldberg.

Viel Spaß beim Hören!
http://media2.roadkast.com/schwarzwald-podcast/Schneeschuhwandern%20Feldberg.m4a