Archiv der Kategorie: Fitness und Gesundheit

Calm: Meditations-App mit Geschichtenerzähler zum Einschlafen

Calm ist eine Achtsamkeits-Meditations-App, die Klarheit und inneren Frieden in das Leben seines Anwenders bringen möchte. Nach einigen Monaten, in denen ich (fast) täglich Calm anwende, folgt nun mein Erfahrungsbericht. Warum ich Calm für eine der besten Meditations- und Achtsamkeits-Apps auf dem Markt halte und wie sie auf vielerlei Weise im Alltag helfen kann, lesen Sie in diesem Beitrag. Calm: Meditations-App mit Geschichtenerzähler zum Einschlafen weiterlesen

How not to die: Wie es gelingt, fit in die Kiste zu springen

„Wir haben das genetische Potential, über 100 Jahre alt zu werden und dabei gesund und vital zu bleiben. Dieses Buch ist der wissentschaftliche Leitfaden, der uns zeigt, wie“, heißt es vielversprechend auf dem Rückseitencover von „How not to Die“ von Dr. Michael Greger, das jetzt in deutscher Übersetzung vorliegt. Eine Anleitung also, wie wir fit in die Kiste springen können. Klingt spannend! Aber hält das Buch auch, was es verspricht? How not to die: Wie es gelingt, fit in die Kiste zu springen weiterlesen

Selbstversuch: Mit DDP YOGA zur Traumfigur

Seit einigen Wochen gehört Yoga zu meiner Tagesroutine. Nicht Yoga, sondern DDP YOGA. Ein revolutionäres Fitness-Programm, entworfen von Diamond Dallas Page, einem ehemaligen Wrestler und World Champion. Was DDP Yoga ist und ob ich damit eine Traumfigur bekomme, lesen Sie in meinem Selbstversuch. Selbstversuch: Mit DDP YOGA zur Traumfigur weiterlesen

Fit mit Fitbit: Die Fitbit Surge im Test

Als „absolute Fitness-Superwatch“ wird die Fitbit Surge vom Hersteller angepriesen. Wie sich das derzeitige Top-Modell der Fitbit Fitnesstracker im Langzeittest bewährt und welche Schwächen offenbar wurden, habe ich ausführlich gestestet.

Lesen  Sie meinen Testbericht der Fitbit Surge. Fit mit Fitbit: Die Fitbit Surge im Test weiterlesen

Headspace – Kopfgymnastik mit dem iphone

Ich mag Rituale, die mir dabei helfen, mein Leben zu gestalten. Dazu gehört die Tasse Kaffee oder Tee am frühen Morgen, 1000 Wörter schreiben, Yoga, Jonglieren, Joggen. Das versuche ich, täglich zu praktizieren. Was nicht immer gelingt. Seit einiger Zeit auch Meditation. Ich lerne Achtsamkeit mit Hilfe einer App: Headspace. Was taugt die tägliche Kopfgymnastik mit dem iphone? Headspace – Kopfgymnastik mit dem iphone weiterlesen