Erfrischend, symphatisch und ein bisschen retro kommt es daher, das Magazin karl. Das Heft erinnert von der Haptik ein wenig an das Outdoor-Heft „Walden“. Vom Titel grinst uns Schauspieler Jürgen Vogel entgegen: „E-Bikes sind einfach geil“. Und karl.? Wie geil ist das neue Fahrrad-Lifestyle-Magazin? karl. Das Walden des Radsports weiterlesen
Archiv der Kategorie: Fitness und Gesundheit
Morgenmeditation
Aufwachen bevor der Tag beginnt. Wenn es draußen noch dunkel ist und sich nur Konturen der Bäume abzeichnen. Erleben, wie der anbrechende Tag mit seiner Morgenröte das Dämmerdunkel ablöst. Die Stille bewusst genießen, bevor die Geschäftigkeit der Arbeit beginnt. Innehalten, die Augen schließen und mich auf meinen Atem konzentrieren. 10 Minunten. Das ist meine Morgenmeditation.
Mach es zu deinem Ritual
Mittwoch, 3. Januar 2018. Sturmtief Burglind fegt über den Schwarzwald. Muss ich jeden Tag auf Teufel komm raus Laufen gehen? Muss ich nicht. Wäre bei dem Sturm lebensgefährlich. Wenn ich ehrlich bin, fehlt sie mir heute, meine tägliche Laufrunde. Warum? Weil sie mir bereits zu einem Ritual geworden ist, das zu einem festen Bestandteil meines Tagesablaufes gehört.
Leben ist Bewegung
Als ich heute morgen bei heftigem Regen und starkem Wind aufwachte, hatte ich einen Gedanken: Es ist bereits der 2. Januar. Und mir sind etliche Dinge eingefallen, die erledigt werden müssen, wie immer zu Beginn eines neuen Jahres. Habe ich Lust, neue Ordner anzulegen, den 2018 Terminplaner einzurichten und mich um steuertechnische Veränderungen zu kümmern? Überhaupt nicht! Meine Gedanken und mein Körper sind noch im Weihnachtsfeiertag- und Urlaubsmodus. Leben ist Bewegung weiterlesen
Dein bester Tag ist heute
Es ist kurz vor halb zwölf, Sonntag, 31. Dezember 2017. Als ich von meiner Laufrunde zurückkomme, liegt der neue Aldi-Prospekt im Briefkasten.
DER FITTE START INS NEUE JAHR Dein bester Tag ist heute weiterlesen
Buchvorstellung: Die Kraft der Kälte
Wim Hof ist „The Iceman“ und verblüfft seit Jahren die Wissenschaft. Denn er schafft es bei minus 30 Grad einen Marathon zu laufen – nur in Badeshorts und Jogging-Schuhen, hunderte Meter unter Eis zu Schwimmen und über eineinhalb Stunden in einem mit Eiswasser gefüllten Pool zu sitzen. Und wenn das nicht schon verrückt genug ist, Wim Hof wanderte nur mit Shorts und Wanderschuhen in die eisigen Höhen des Mount Everest und überlebte einen Schneesturm. Alles nichts besonderes, sagt der Niederländer. Wer nach seiner Methode trainiert, kann das auch. Tatsächlich? Buchvorstellung: Die Kraft der Kälte weiterlesen