Ich träume von einer Art Telepathie-Gerät, das meine Gedanken als fertigen Text direkt in ein Word Dokument packt. Fehlerfrei versteht sich. Bis diese Technologie entwickelt ist, muss ich weiter träumen oder ich fange an zu schreiben. Denn die Software, die aus meinem Text einen besseren Text macht, gibt es. Nur Schreiben muss ich noch selber. Besser schreiben mit Papyrus Autor weiterlesen
Archiv der Kategorie: Schreiben
Interview mit Autor Matthias Wenzel: Jeden Tag 2000 Wörter
Matthias Wenzel ist Autor. Er hat das geschafft, wovon viele träumen: Er hat das Schreiben zum Beruf gemacht. “Das Schreiben zum Beruf machen ist nicht einfach, aber dafür auch umso lohnender” sagt er über sein Schriftstellerleben. Im Interview erzählt er, wie es ihm gelungen ist, sein erstes Buch erfolgreich zu schreiben, vermarkten und zu verkaufen. Und er verrät, was er als Autor mit seinem Buch verdient. Interview mit Autor Matthias Wenzel: Jeden Tag 2000 Wörter weiterlesen
Schreiben ist: Telepathie
Schreiben ist Telepathie. Sagt Stephen King.
Stimmt das?
Die Magie eines Buches ist standortunabhängig. Auch das hat Stephen King geschrieben. Für Sätze wie diese liebe ich Stephen King. Sie stehen in dem Buch „Stephen King: Das Leben und das Schreiben“. Eines der besten Bücher, das ich je zum Thema Schreiben gelesen habe. King ist ein Magier der Worte.
Bekannt ist King als Meister des Horror.
King ist vor allem eins: Ein verdammt guter Autor. Einer der besten unserer Zeit. Schreiben ist: Telepathie weiterlesen
Über das Schreiben
Ich mache das, wovon viele träumen: Jeden Tag tippe ich Buchstaben in einen Computer. Sie addieren sich zu Wörtern, aus denen ich Sätzen forme, mit denen ich Geschichten erzähle. Ich schreibe und lebe vom Schreiben. Anders gesagt: Schreiben ist mein Leben. Besser formuliert: Schreiben ist mein Business. Und wie es im Leben so ist, lernt man täglich dazu. Schreiben ist ein Handwerk, das niemand perfekt beherrscht. Über das Schreiben weiterlesen
Buchrezension: Plan B – Über den Mut, richtig gute Pläne zu schmieden
Plan B – Höchste Zeit für Veränderung heißt der Buchtitel von Armin Ruser. Der Unternehmer und Theologe fordert heraus, mit gewohnten Denkstrukturen und eingefahrenen Prozessen zu brechen und sich auf Neues – eben Plan B – einzulassen.
„Niemand möchte ein Plan B Leben führen – und doch tun wir es alle“, ist Armin Ruser überzeugt. Er weiß, wovon er spricht. Nach einem Motorradunfall war für ihn nichts mehr wie es war. Alle Pläne waren auf einen Schlag zunichte gemacht. Seitdem lebt er Plan B – und das sogar recht erfolgreich. Buchrezension: Plan B – Über den Mut, richtig gute Pläne zu schmieden weiterlesen
Buchrezension: Berlin Feuerland von Titus Müller
Einige Wochen vor Fitzeks “Passagier 23” las ich ein ganz anderes Genre: Historischer Roman. Eigentlich ist es eine Liebesgeschichte vor historischem Hintergrund. Titus Müllers neuster Roman “Berlin Feuerland” spielt während der Märzunruhen 1848. Buchrezension: Berlin Feuerland von Titus Müller weiterlesen