Bald ist Weihnachten. Unter leuchtenden Tannenbäumen liegen liebevoll verpackte Geschenke. Doch in der Adventszeit beschäftigt viele die Frage, was man verschenken soll. Gestern hat mich jemand gefragt, was ich lieber lese: Buch oder E-Book. Und ob sich meine Lesegewohnheit verändert hat, seitdem ich einen E-Book-Reader besitze. Deshalb gehe ich heute der Frage nach, ob man lieber ein Buch oder ein E-Book als Weihnachtsgeschenk kaufen soll. Buch oder E-Book als Weihnachtsgeschenk? weiterlesen
Archiv der Kategorie: Kultur
Alien-Erschaffer HR Giger ist tot
Der Schweizer Künstler HR (Hansruedi) Giger ist am gestrigen Montag verstorben. Giger wurde mit seinen phantastischen Entwürfen für die Alien-Filme von Ridley Scott weltbekannt. Dafür erhielt er 1980 sogar einen Oscar für visuelle Effekte. Allerdings machte sich Giger nie etwas aus der Trophäe. „Eigentlich wollte ich nie einen Oscar haben“, erzählte er mir bei meinem Hausbesuch auf seinem Schloss in Gruyères in der Schweiz. Und dass er zu Regisseur Ridley Scott keinen Kontakt mehr hat. „Er hat mich ein paar Mal schlecht behandelt“, erklärte Giger. Alien-Erschaffer HR Giger ist tot weiterlesen
Autorenportraits: Bilder von Menschen, die schreiben
Über 100 Autorinnen und Autoren fotografierte ich für das literaturcafe.de während der Buchmesse vom 13. bis 16. März 2014 in Leipzig. Darunter Bestsellerautoren, Self-Publisher und Hobby-Schriftsteller. Als Journalistin und Fotografin fasziniert mich beides – das Schreiben und das Fotografieren. Deshalb reizte es mich, Autoren zu fotografieren. Die Portraits erlauben einen faszinierenden Blick auf Menschen, die schreiben.
Autorenportraits: Bilder von Menschen, die schreiben weiterlesen
Autorenportraits auf der Buchmesse Leipzig
Vom 13. bis 16. März war ich auf der Leipziger Buchmesse als Fotografin und Referentin unterwegs. Im Autorenwohnzimmer des literaturcafe.de und bei der Leipziger Autorenrunde fotografierte ich Autoren und Autorinnen. Während der vier Tage habe ich um die 100 Portraits aufgenommen, darunter Bestseller-Autoren, Bestseller-Self-Publisher und noch unbekannte Autoren. Alle Portraits werden in einer Web-Galerie im literaturcafe.de präsentiert. Bis alle Portraits ausgewählt sind, werden noch einige Tage vergehen. Einige Autoren und Autorinnen möchte ich heute vorstellen, die ich in Leipzig portraitiert habe. Autorenportraits auf der Buchmesse Leipzig weiterlesen
Interview Frau an Bord: Vom Traum zur Hausboot-Besitzerin in Berlin

Auf einem Hausboot leben, mitten in Berlin. Kerstin Hack ist dabei, sich diesen Traum zu verwirklichen.
Kerstin Hack hat einen Traum: Auf einem Schiff, mitten im Herzen von Berlin Wohnen, Leben und Arbeiten.
Das möchte sie mit anderen teilen: Sie will Menschen, die sich in einer Orientierungsphase befinden, einen Ort geben, an dem sie zur Ruhe kommen und abschalten können.
Die Verlegerin wagte den mutigen Schritt und kaufte ein altes Torpedoboot der ehemaligen DDR-Kriegsmarine. Interview Frau an Bord: Vom Traum zur Hausboot-Besitzerin in Berlin weiterlesen
Der Bachmann-Preis Podcast im literaturcafe.de
Mein Kollege Wolfgang Tischer vom literaturcafe.de berichtet ab dem 3. Juli 2013 täglich aus Klagenfurt von den Tagen der deutschsprachigen Literatur. Den Video-Podcast könnt ihr via Apple iTunes abonnieren. Wolfgang Tischer twittert live auf @literaturcafe. Der Bachmann-Preis Podcast im literaturcafe.de weiterlesen