
Auf einem Hausboot leben, mitten in Berlin. Kerstin Hack ist dabei, sich diesen Traum zu verwirklichen.
Kerstin Hack hat einen Traum: Auf einem Schiff, mitten im Herzen von Berlin Wohnen, Leben und Arbeiten.
Das möchte sie mit anderen teilen: Sie will Menschen, die sich in einer Orientierungsphase befinden, einen Ort geben, an dem sie zur Ruhe kommen und abschalten können.
Die Verlegerin wagte den mutigen Schritt und kaufte ein altes Torpedoboot der ehemaligen DDR-Kriegsmarine.
Wie kommt man dazu, ein ehemaliges Kriegsschiff zu einem Hausboot umzubauen. Gibt es einen Flohmarkt für Schiffe und was muss man alles berücksichtigen, will man ein Boot zum Hausboot umbauen. Das waren einige der Frage, die mich interessierten.
Also machte ich mich auf nach Berlin und traf mich mit Kerstin auf ihrem Hausboot „Heart of Berlin“, das derzeit auf einer Werft umgebaut wird.

Kerstin stemmt den Umbau mit vielen ehrenamtlichen Helfern. Für wichtige Arbeiten hat sie einen Bootsbauer aus Hamburg engagiert.

Der alte, verrostete Ruderlagenanzeiger des Torpedobootes. Dieses Gerät zeigt an, ob sich das Schiff auf Kurs befindet. Fährt es geradeaus, befindet sich der Zeiger bei 0. Auf dem Bild ist es zu weit nach Steuerbord. Damit das Schiff wieder geradeaus fahren kann, muss man das Ruder weiter nach Steuerbord ausrichten. Allerdings hat Kerstins Schiff keinen Motor mehr und kann nicht mehr selbst fahren.

Im Interview erzählt Kerstin über die unglaublich harte Arbeit, ein in ein Hausboot umzubauen. Was mich beeindruckt: Trotz vieler, auch finanzieller Rückschläge, hat sie ihr Ziel im Blick und gibt nicht auf.

Wir sitzen an Bord der „Heart of Berlin“, trinken Tee und Kaffee, das Schiff schaukelt leicht und immer wieder treiben Eisschollen auf der Spree vorbei. Im Ofen knistert brennendes Holz, das uns wärmt. Ich schalte mein Aufnahmegerät ein und Kerstin erzählt.

Zum Anhören:
Das Interview mit Kerstin Hack über ihr Schiffsprojekt „Heart of Berlin“
Download-Link (MP3/16 MB, Rechtsklick und „Speichern unter“)
Ein Gedanke zu „Interview Frau an Bord: Vom Traum zur Hausboot-Besitzerin in Berlin“