Der Schweizer Künstler HR (Hansruedi) Giger ist am gestrigen Montag verstorben. Giger wurde mit seinen phantastischen Entwürfen für die Alien-Filme von Ridley Scott weltbekannt. Dafür erhielt er 1980 sogar einen Oscar für visuelle Effekte. Allerdings machte sich Giger nie etwas aus der Trophäe. „Eigentlich wollte ich nie einen Oscar haben“, erzählte er mir bei meinem Hausbesuch auf seinem Schloss in Gruyères in der Schweiz. Und dass er zu Regisseur Ridley Scott keinen Kontakt mehr hat. „Er hat mich ein paar Mal schlecht behandelt“, erklärte Giger. Alien-Erschaffer HR Giger ist tot weiterlesen
Archiv der Kategorie: Journalismus
Juhu, ich bin Self-Publisher! Mein E-Book „Sagenhafte Geschichten und Legenden“ ist veröffentlicht
Ab heute ist mein erstes selbst publiziertes E-Book „Sagenhafte Geschichten und Legenden aus dem Kandertal“ im Amazon Kindle Shop erhältlich. Jetzt bin ich also ein Self-Publisher!
Es ist das erste Buchprojekt, das zu 100% von mir erstellt und publiziert wurde. Vom Coverfoto über Covergestaltung bis zum Design, Formatierung und Veröffentlichung im Amazon Kindle Shop. Juhu, ich bin Self-Publisher! Mein E-Book „Sagenhafte Geschichten und Legenden“ ist veröffentlicht weiterlesen
Alltag einer Reisejournalistin
Als Reisejournalist ist man immer auf Achse. Tolle Destinationen, schicke Hotels, Flüge mit der Business-Class. Ist das wirklich so? Wie sieht der Alltag eines Reisejournalisten tatsächlich aus? Darüber habe ich mich mit meiner Kollegin Geraldine Friedrich unterhalten.

Das Interview mit Geraldine Friedrich
Download-Link , Rechtsklick und „Speichern unter“)
Mehr über Geraldine Friedrich’s Reisen, spannende Reiseberichte und Interviews erfahrt ihr auf ihrem Reiseblog Reiseratte.
Die Reiseratte auf Facebook liken
Männer mit Bärten
Ein Mann ohne Bart ist wie ein Brot ohne Kruste. So hat Wolfgang Armbruster, Fotograf aus Freiburg seine Portraitserie über Männer mit Bärten betitelt. Ist da was dran? Warum tragen Männer Bärte und macht ein Bart einen Mann männlicher? Fakt ist, der Bart ist in! Männer mit Bärten weiterlesen
Interview mit Stefan Nink: Freitags in der Faulen Kobra
Während der Buchmesse fotografierte ich nicht nur, ich interviewte auch. Und zwar meinen Kollegen, den Reisejournalisten Stefan Nink für das literaturcafe.de Stefan stellte nach seinem Debütroman „Donnerstags im Fetten Hecht“ die Fortsetzung seiner skurrilen Reisekomödie „Freitags in der Faulen Kobra“ vor. Im Interview erzählt mir Stefan von seiner – echten – Begegnung mit der Prinzessin von Tonga und warum diese ihn, anstatt im Palast, im Büro eines Supermarktes empfangen hat.
Die Galapagos-Affäre – Der Film

Am Samstag hat die Badische Zeitung meine Reportage über die Galapagos-Affäre im BZ-Magazin veröffentlicht. Der Artikel „Dr. Ritters Dschungelcamp“ kann online gelesen werden. Im Lokalteil ist am selben Tag ein Artikel veröffentlicht worden, der ebenfalls online zu lesen ist. Außerdem zeige ich einige historische Fotos und Aufnahmen von den Dreharbeiten mit der Nichte und dem Neffen von Dore Strauch. Die Galapagos-Affäre – Der Film weiterlesen