Mittwoch, 3. Januar 2018. Sturmtief Burglind fegt über den Schwarzwald. Muss ich jeden Tag auf Teufel komm raus Laufen gehen? Muss ich nicht. Wäre bei dem Sturm lebensgefährlich. Wenn ich ehrlich bin, fehlt sie mir heute, meine tägliche Laufrunde. Warum? Weil sie mir bereits zu einem Ritual geworden ist, das zu einem festen Bestandteil meines Tagesablaufes gehört.
Archiv der Kategorie: Kreativität
CORD – Cappuccino in Heftform
CORD No.01. Da lag es. Einfach so. In meinem Briefkasten. Unaufgefordert und unerwartet. Als Aufforderung zum Lesen. Das habe ich getan. Was ich darüber denke? Lest weiter. CORD – Cappuccino in Heftform weiterlesen
Ein Abend mit dem Songpoeten Jens Böttcher
Der Himmel hing voller Grabsteine. Dunkle Wolken, aus denen es stundenlang regnete. Dann, mit einem Mal riss die Wolkendecke auf und die Abendsonne tauchte unser Tal in ein fast übernatürliches goldenes Licht. Während des kurzen Lichtspiels packte ich meine Kamera in die Fototasche und machte mich auf den Weg nach Liestal, Schweiz zum Konzert von Jens Böttcher und seinem Orchester des himmlischen Friedens. Ein Abend mit dem Songpoeten Jens Böttcher weiterlesen
Mein Jahresmotto 2017: Querfeldein Elemente spüren
Querfeldein Elemente spüren. So lautet mein Jahresmotto für 2017. Was ich darunter verstehe und wie ich es gestalte, lest ihr in diesem Beitrag. Mein Jahresmotto 2017: Querfeldein Elemente spüren weiterlesen
WOLF: Flow-Magazin im Wolfspelz
Das neue Magazin WOLF präsentiert sich als Männermagazin fürs Wesentliche. Es will weniger Tempo und mehr Leben bieten. Entschleunigung. Achtsamkeit. Inspiration. Für Männer. Ist es das, wonach die Männer im Leben suchen? Kann die maskuline Version von FLOW/WOLF – (Flow rückwärts gelesen) bei den Lesern ebenso punkten wie die Flow bei ihrer weiblichen Leserschaft? Wir haben uns das Heft angesehen und wagen eine erste Einschätzung. WOLF: Flow-Magazin im Wolfspelz weiterlesen
Buchvorstellung: Vegetarisch unterwegs im Markgräflerland von Elisabeth Zumkehr
Heute stelle ich ein Buch vor, über das ich mich besonders freue: Elisabeth Zumkehr’s Erlebniskochbuch: Vegetarisch unterwegs im Markgräflerland. Eine kulinarische Entdeckungsreise durch Küche, Landschaft und gelebte Traditionen meiner Heimat. Was dieses Kochbuch so besonders macht und wer es kaufen sollte, lesen Sie im folgenden Beitrag. Buchvorstellung: Vegetarisch unterwegs im Markgräflerland von Elisabeth Zumkehr weiterlesen