Die Kirchenpforte der St. Ignatius-Kirche in Buzwah, Manitoulin Island, Ontario, Kanada.
Auf Manitoulin Island finden sich viele Kirchen mit Symbolen der Native Indians. Ich finde es schön, dass sie ihre Symbole in den christlichen Glauben integriert haben.
Jeder Ort ist von einer ganz bestimmten Atmosphäre geprägt. Auf Manitoulin Island war es das zauberhafte Licht und die unglaublichen Farben, die mich faszinierten. Die interessanten Begegnungen und Gespräche mit First Nation People, der Stolz, den die Einwohner von Wikmemikong in sich tragen, denn ihr Reservat ist als einziges in Kanada völlig unabhängig von der Regierung.
Mit diesen Bildern versuche ich meine Stimmung zum Ausdruck zu bringen, wenn ich an Manitoulin Island denke. Ein Ort, den ich auf jeden Fall wieder besuchen werde.
Das Foto vom See und das erste Geisterhaus wurden von Axel Duval aufgenommen.
Manitoulin Island, Ausblick vom Cup and Saucer Trail. Manitoulin Island ist die größte Süßwasserinsel der Welt und „Northern Ontarios best kept secret„. Wir verbrachten drei Tage auf der Insel. Unser Quartier war Gordies B&B in Wikwemikong, das einzige unabhängige Reservat Kanadas.
Gordie Odjig gehört zum Stamm der Ojibway/Pottawatomi und ist stolzes Wikwemikong Stammesmitglied. Gordie ist Dance Troupe Leader, Zeremonienmeister, Tänzer und Trommler. Ein echtes Original und Unikum. Mehr über Gordie, Wikwemikong und Manitoulin Island demnächst auf diesem Blog.
Journalistin – Fotografin