Am Wochenende war ich ich auf einem großen Familientreffen. Über 80 Leute kamen zusammen an den Ort, wo ihre Geschichte begann. Das Anwesen der Ur-Ur-Ur-Großeltern wird nämlich demnächst abgerissen. Es war faszinierend zu sehen, was aus einer Familie hervorgegangen ist. Auf vielen Tafeln konnte man Fotos betrachten und den Stammbaum ansehen. Irgendwie hatte für mich das Treffen auch einen Hauch von Wehmut. Denn mit dem Abriss des Anwesens verschwindet auch ein Stück Familiengeschichte. Der alte Tabakschuppen, der Stall in dem einst noch Pferde beschlagen wurden, der große Nussbaum, die Kirschbäume, von denen wir am Wochenende noch gegessen haben. All das wird nicht mehr sein. Auf meiner Entdeckungstour durch das Haus habe ich dieses Foto auf dem Speicher aufgenommen. Ein verlassener Ort, der doch voller Erinnerungen und Geschichten steckt.
Schlagwort-Archive: Fotografie
Eimeldingen, Bahnhof
Rhythm of the Forest
Höllschlucht
Waldgrün
Auf nach Kanadaria
Hach, klingt das schön! Kanadaria. Nach Urlaub, nach Sonne, Sehnsucht, Meer. Kanadaria stammt aus der Sprache der kanadischen Iroquois und bedeutet „glitzerndes Wasser“. Und so dreht sich auf Kanadaria alles rund ums Thema Wasser. Wer also nicht wasserscheu ist und Kanada mag, der ist hier genau richtig. Und für alle, die gerne fotografieren, gibt es einen Fotografiewettbewerb zum Thema Wasser.