Archiv der Kategorie: Schwarzwald-Podcast

Tannenrauschen und mehr – Insider-Reisetipps und Geschichten aus dem Schwarzwald

Zwei Knochen und ein Bollenhut

Zwei Knochen und ein Bollenhut, das klingt nach einem ziemlich schrägen Black Forest Roadmovie. Tatsächlich steckt dahinter ein Klamotten-Label namens Blackest Forest aus Grafenhausen im Hochschwarzwald. Was die Knochen mit dem Bollenhut zu tun haben, erfahrt ihr im neuen Wildsberg Black Forest, dem Schwarzwald-Podcast aus dem Wälder.

Zwei Knochen und ein Bollenhut weiterlesen

Video: Wanderung auf den Hochblauen im südlichen Schwarzwald

Hochblauen Schwarzwald
Der 1.165 Meter hohe Hochblauen, oder kurz Blauen genannt, ist der südlichste Gipfel im Schwarzwald. Westweg-Wanderer, die auf der westlichen Route unterwegs sind, passieren den Gipfel auf ihrer großen, 32 Kilometer langen 11.Etappe vom Wiedener Eck über Belchen und Blauen bis Kandern. Die Aussichten vom Hochblauen sind spektaktulär. Und laden den einen oder anderen sogar zum Verweilen über Nacht ein. Denn das Berghaus Hochblauen hat nach umfangreicher Renovation wieder geöffnet. Wanderer und Ausflügler erwartet die schönste Aussichtsterrasse Südbadens.
Im nachfolgenden 10-minütigen Video nehme ich euch mit auf meine Wanderung von Vogelbach (Gemeinde Malsburg-Marzell im oberen Kandertal) bis auf den Turm des Schwarzwaldvereins Müllheim-Badenweiler. Ich habe dabei bewusst auf Musik und derlei Effekte verzichtet und die Wanderung live mit einigen wenigen Kommentaren aufgezeichnet. Viel Spaß beim Zuschauen und viel Freude beim Wandern.
https://youtu.be/uOOl8X-G0VA
Weitere Infos zum Berghaus Hochblauen

Sonnenfinsternis und Interview im Schwarzwaldradio

DSCF1126_2
Heute war ich zum Sofi-Gucken auf dem 1165 Meter hohen Blauen. Die Sonne strahlte so intensiv, dass man eigentlich gar nicht merkte, dass es weniger hell wurde. Aber kühler ist es gewesen, während ein Teil der Sonne verdeckt wurde. Die Vögel hat das nicht gestört, die zwitscherten fröhlich weiter.
DSCF1106-2
So sah das Maximum der Sonnenfinsternis aus. Und weil es so schön ist, gibt es auch ein Foto mit 4-fach Sonnenfinsternis
DSCF1122
Und wer es noch nicht gehört hat: Das Schwarzwaldradio hat ein Interview mit mir gesendet. Moderator Fabian Alber hat sich mit mir über mein Buch „Kraftorte im Schwarzwald“ und den Schwarzwald-Podcast unterhalten. Ich erzähle, welcher Ort mein Lieblingskraftort ist und wie ich mich am liebsten entspanne.
Das Interview gibt es hier zum Anhören.

Artwood Black Forest – Ein Hoodie wie Heimat und Zuhause

Artwood-Label
Artwood Black Forest, die Klamottenschmiede aus dem Schwarzwald  präsentiert einen neuen Style: Der Hoody BIG MURI. Ein Hoody wie Heimat und ZuHause mit körpernaher Schnittform und Eingriffstaschen im Zimmermannshosen-Style.
Entworfen hat es Jochen Scherzinger, der kreative Kopf hinter Artwood Black Forest aus dem Hübschental. Wir haben Jochen im Sommer besucht und uns über sein Klamottenlabel unterhalten. Zum Schwarzwald-Podcast Artwood mit Artwood Black Forest, dem urigen Klamotten Label mit Streetwear Approach geht es hier. Viel Spaß beim Hören. Die Folge kann auch über itunes geladen werden.