Hallo Leute, Gruesse vom anderen Ende der Welt! Wir sind da! Nach 2 Tagen realisieren wir so langsam, dass wir angekommen sind. Der Flug war echt der Hammer. Vor allem von Los Angeles nach Auckland in der wohl dienstaeltesten Boing 747 der Air New Zealand. Wir klebten 12 Stunden an unserem Sitz, der nach der Landung in Auckland schlicht am Hintern kleben blieb. Ehrlich! Unsere beiden Sitze waren so so alt und marode, dass sie sich aus der Halterung loesten. Egal, hauptsache wir sind gut angekommen. Kevin empfing uns frueh morgens am Flughafen und brachte uns in unser erstes Bed und Breakfast, danach tourte er mit uns durch Auckland, zeigte uns die Stadt von einem der vielen erloschenen Vulkankegel. Dann weiter zum Mittagessen bei Lisas Schwester und gleich an den Strand, wo wir spazieren gingen. Danach waren wir derb muede und fielen wie tot ins Bett. Seit gestern sind wir im Big Blue House Bed and Breakfast untergebracht mit einem sehr schoenen Zimmer mit Seeblick. Heute machen wir unsere Besorgungen, denn morgen gehts aufs Bike und raus aus der Stadt.
Was uns noch am schwersten faellt: die Umgewoehnung auf den Linksverkehr!
2006
Manchmal muss man die vertrauten Wege verlassen und sich auf wilde Pfade begeben, um ans Ziel zu gelangen. Birgit-Cathrin Duval
Und so hört sich die Lebensweisheit aus dem Mund unserer Kanzlerin an:
Ich wage es dennoch noch einmal: Ich möchte uns ganz einfach ermuntern herauszufinden, was in uns steckt! Ich bin überzeugt, wir werden überrascht sein!
Sie haben schon lange eine Idee? Es muss gar nichts Überragendes sein, aber sollte 2006 nicht das Jahr sein, in dem Sie versuchen, diese Idee in die Tat umzusetzen? Fangen wir einfach an! Jeder Weg beginnt mit einem ersten Schritt. Sie werden sehen, wie viel Freude es macht, wenn man Schritt für Schritt voran geht.
Liebe Frau Merkel,
vielen Dank für Ihren Rat, den ich gerne befolgen werde. Ich werde nämlich Deutschland verlassen. Ok, nicht für immer, es sind nur drei Monate. Ich weiss, was in mir steckt, aber hier in Deutschland fehlt mir so oft die Luft zum Atmen. Hier ist alles so bürokratisch und engstirnig. Ich brauche eine andere Luft, wie man sie oben in den Bergen vorfindet. Frische, klare Bergluft, die den Kopf frei macht und uns neue Gedanken bringt. Ob ich das finde, in dem Land, das am weitesten von Deutschland entfernt liegt? Ich weiss es nicht. Aber ich gehe hin, um es herauszufinden. Und wenn ich wieder zurück bin, melde ich mich bei Ihnen und Sie können mich gerne auf eine Tasse Tee oder Kaffee einladen und ich werde Ihnen von meinen Erfahrungen berichten. Dann können wir unsere Freude über unsere gemachten Schritte teilen, denn geteilte Freude ist immer eine schönere Freude. Bis bald und alles Gute für 2006! Machen Sie was draus.
What’s in your bag?
Die Frage, mit welcher Kamera man fotografiert und was man sonst noch für Zubehör und Objektive verwendet, bekommt man als Fotograf häufig gestellt. Besonders interessant wird es, wenn man auf Reisen geht und man nicht alles mitschleppen kann. Schließlich macht sich auf dem Fahrrad jedes Gramm bemerkbar. Hier seht ihr, was ich für unsere Neuseeland-Tour an Ausrüstung mit dabei habe: Nikon 4500 Sucherkamera, eine Nikon D 100, Nikkor-Objektiv 12-24 mm 4.0, Nikkor Objektiv 35-70 mm 2.8, Polfilter und Graufilter für die Objektive, Samsung Miniket VP XL 110 (digitaler Camcorder),und zum Abspeichern der digitalen Daten einen Epson P 4000.
23.000 Kilometer
So weit ist Neuseeland von Deutschland entfernt. Und in wenigen Tagen werden wir dort sein! Das ist so abgefahren, dass ich es noch gar nicht glauben kann.
Bike Aotearoa . Wir werden das Land der grossen weißen Wolke (aus der hoffentlich nicht allzuviel Regen fällt), mit unseren Mountainbikes erkunden. 3 Monate lang. Damit sind wir ausgesprochene Kurzurlauber, denn was ich so gehört habe, sind 6, 9 oder 12 Monate der Durchschnitt.
Unsere Bikes sind umgerüstet, die Packtaschen gefüllt und hier seht ihr, wie das ganze aussieht. Am 1. Weihnachtsfeiertag fuhren wir Probe. Schwerfällig wie Elefanten kamen wir uns auf unseren sonst so leichten und wendigen Mountainbikes vor. Aber wir gewöhnten uns schnell an das gemütliche Fahren und auch bergauf ging es erstaunlich gut. Wir werden in den nächsten Monaten auf diesem Blog live aus Neuseeland berichten . Reinklicken lohnt sich auf alle Fälle.
photoART by Takki
Der literarische Adventskalender
Hallo Leute, heute auch schon ein Türchen aufgemacht? Einen ganz aussergewöhnlichen Adventskalender bietet das Literatur-Café an: Jeden Tag öffnet sich hier ein Türchen zu 24 Ausschnitten aus 24 nie geschriebenen Romanen.