
Geselliges Erlebniswandern stand gestern auf dem Plan bei der Eröffnungswanderung des Peterstaler Schwarzwaldsteig.
Die Einweihungswanderung glich eher einer Taufe bei all dem Wasser, das gestern vom Himmel tropfte. Zusammen mit den Wander-Promis fanden sich rund 60 unerschrockene Wanderfreunde am Start in Bad Peterstal ein, um gemeinsam den neuen Steig unter die Füße zu nehmen.

In den Startlöchern: Diese vierbeinigen Freunde können es kaum erwarten, den Schwarzwaldsteig endlich unter die Pfoten zu nehmen.
Wasser-Marsch! Nur für Trittsichere – der erste Abschnitt des Peterstaler Schwarzwaldsteigs führt tatsächlich entlang der Rench. Sauglatt war’s, was aber, wenn die Schirmherrin Ursula Cantieni Baden gegangen wäre?

Der Wandertross auf dem Weg zur ersten Genussstation auf dem Hilsenhof.
Der Schwarzwaldsteig ist neuer Schwarzwälder Genießerpfad und vom Deutschen Wanderinstitut als bester Premiumwanderweg im Schwarzwald mit 81 von 100 Erlebnispunkten ausgezeichnet. Heißt also es gibt viele schöne Rastplätze, tolle Aussichten, interessante Wege und Kulinarisches. Mit seiner Punktzahl ist der Peterstaler Schwarzwaldsteig aktuell der am besten bewerteste Premiumwanderweg im Schwarzwald.
Na denn Prost!
Familie Mayer vom Hilsenhof ist ganz „happy“. Für die Wanderer haben sie eigens Platz geschaffen für eine Ruhebank, Wetterstation (von einer Schülergruppe in Eigeninitiative errichtet) und natürlich ein Schnapskörble, in dem man sich gegen Bezahlung selber bedienen kann.
Dieser junge Herr hat sich mit seinem Kekslädele günstig positioniert. Denn nun geht es kräftig bergauf! Da kommt eine kleine Stärkung wie gerufen.
Idyllische Täler mit Bauernhöfen, liebliche Wiesen, blühende Kirschbäume und dunkle Tannenwälder, dem Wanderer bietet sich ein interessanter Kontrast auf dem Peterstaler Schwarzwaldsteig.
Und plötzlich stand sie da – die schaurige Kräuterhexe (die rechts auf dem Foto, gell!)
Fantasievolle Bänke und Gestalten säumen den Weg, geschaffen von Jürgen Echle mit der Motorsäge.
Diese Herren haben uns den Marsch geblasen!
Mittagspause und Wandertalk auf dem Holderstanzenhof mit den Promis und Überreichung der Urkunde an Schirmherrin Ursula Cantieni.
Diese junge Dame ist Deutschlands jüngste Brennmeisterin. Verena Huber (28) hat mit dem „black wood“ einen Edelbrand aus Schwarzwaldfichte für den Peterstaler Schwarzwaldsteig kreiert.

Boah, eh! Das ist Schwarzwald pur!

Mit Schirm, Charme und Wanderschuh. Schirmherrin Cantieni nimmt das mit der Schirmherrschaft etwas zu wörtlich…
Grüß Gott!
Der Mann, der aus den Wäldern kommt: Wetterreporter Thomas Miltner.
„Die Sicht reicht weit über die Waldberge des mittleren Schwarzwaldes“, heißt es in der Pressemitteilung. Soso.

Letzte Genussstation und Prost! Stramm gewandert, gut gegessen, und einer geht immer noch: Schwarzwald-Lady Ursula Cantieni und wir vom Schwarzwald-Podcast.
Bye Bye Bad Peterstal. Schön wars und für das Wetter könnt ihr ja nichts. Ich erkunde neue Trails sowieso lieber unter extremen Wetterbedingungen. Jetzt wird erst mal was geschafft. Die neue Folge vom Schwarzwald-Podcast produzieren und Reportagen über den neuen Schwarzwälder Genießerpfad Peterstaler Schwarzwaldsteig schreiben.
















